2025

Ringtraining - 22./23. 03.2025

Bei schönstem Frühjahrswetter trafen sich vier Gespanne auf dem Übungsplatz der Gruppe Celle in Hohne und informierten sich bei unserer Obfrau für das Ausstellungswesen, Andrea Meller, wie eine routinierte Vorstellung des eigenen Teckels auf einer Zuchtschau  oder Ausstellung gelingen kann: Trainiert wurden das Verständnis für die Körpersprache des eigenen Teckels während einer Vorführung zu entwickeln sowie der enspannte Ablauf im Ring für Hund und Halter. Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Schüsseltreiben mit regem Austausch und Fachsimpeleien. Nach diesem erfolgreichen Trainingswochenende freuen sich alle Teilnehmer darauf, ihr neu erworbenes Wissen bei der nächsten Ausstellung anzuwenden - bestimmt auch im Oktober 2025 auf der Spezialausstellung der Gruppe Celle im 4G-Park in Wathlingen!

Spurlautprüfung - 08.03.2025

 

 

 

Bei schönsten Frühjahrswetter traten 7 Gespanne zur diesjährigen Spurlautprüfung der Gruppe Celle an, von denen 5 die Prüfung bestanden. Insgesamt wurden drei 1. Preise und zwei 2. Preise vergeben. Tagessiegerin mit 100 Punkten wurde Helga Bartels aus Hohne mit ihrem Hund Ivo. Bereits vor der Spurlautprüfungen hatten 7 Teckel (von 8 gemeldeten) erfolgreich die Schussfestigkeit bestanden.

Mitglieder-Versammlung - 11.02.2025

Die 1. Vorsitzende, Marie-Antoinette Ecke zieht Bilianz: auch 2024 war ein erfolgreiches Jahr in der Gruppe Celle:

Mit knapp 230 Mitgliedern gehört die Gruppe zu einer der mitgliederstärksten in Deutschland. 2024 war die Nachfrage Übungskursen und Prüfungen für den Jagdgebrauch erneut unvemindert hoch. Für die Begleithundeausbildung konnte die Gruppe einen neuen Übungsplatz in Hohne pachten, der mit viel Engagement der Mitglieder hergerichtet wurde. Nicht zuletzt reisten zum Ausstellungswochenende im 4-Generationen- Park in Wathlingen im November gut 200 Dackel aus dem In- und Ausland ins Celler Land, um den gestrengen Augen der Richter vorgestellt zu werden. Auch für Nachwuchs ist gesorgt: 2024 wurden 52 Welpen in allen drei Haararten (Kurz-, Rau- und Langhaar) bei den Züchtern der Gruppe geboren.

 

 

 

 

 Auf der Jahreshauptversammlung wurden auch die Wanderpreise der Gruppe Celle vergeben (v.l.n.r.):

Andrea Meller (erfolgreichster Ausstellungshund), Marleen Eckert (beste Gebrauchsprüfungen und beste Schweißrüfung), Regina Brüggemann (beste Vielseitigkeitsprüfung) und Kirsten Wittkopp (beste Begleithundeprüfung).

 

 

2024

Schweißprüfung - 01.09.2024

Von den fünf angetretenen Gespannen haben fünfbestanden:

Drei im 1. Preis und zwei im 2. Preis.

Tagessieger mit 100 Punkten wurde Marleen Eckert mit ihrer Hündin Akita.

Schweißprüfung - 15.09.2024

Von den sechs angetretenen Gespannen haben fünf bestanden: Eins im 1. Preis, eins im 2. Preis und drei im 3. Preis.

Tagessieger mit 92 Punkten wurde Josephine Meyerhoff mit Flinte.


BHP - 08.09.2024

Am 08.09.2024 um 09.00h fand die erste BHP (Begleithundeprüfung) auf dem Hundeplatz in Hohne statt! Bei herrlichem Wetter konnte der Prüfungsleiter Andreas Krawczyk alle sieben Gespanne , Richterin Melanie Grassel und die 1. Vorsitzender der Gruppe Celle, Marie Antoinette Ecke,  begrüßen.  Alle Prüflinge waren sehr gut vorbereitet und haben somit auch die BHP1 klasse  gemeistert . Bei der Hundeführersuche mussten alle Teilnehmer ihr gesamtes Können beweisen , denn das Gelände war ein paar Tage vorher stark gedüngt worden. Hier hat sich das Training über den Sommer hinweg bezahlt gemacht . Das Warten vor einem Gebäude hat ebenfalls hervorragend funktioniert.  Somit konnten wir bei Sommerlichen Wetter zur letzten Prüfung fahren: der Wasserfreude. Alle Hunde ihr Apportel aus dem Wasser geholt.  Alle Prüflingen haben die BHP 1-3 bestanden, was im Anschluss bei einem gemütlichen Beisammensein auf dem Hundeplatz in Hohne gebührend gefeiert wurde.

 

Abgrillen - 03.10.2024